
Am 08.06.2025 wird es wieder so weit sein –
das 6. Coesfelder Entenrennen geht an den Start
Das 6. Coesfelder Entenrennen ist in Vorbereitung und wir hoffen, dass es wieder unter einem guten Stern steht, denn 2022, beim 5. Entenrennen, konnten zum ersten Mal alle 5000 Lose verkauft werden. Bei idealen Bedingungen verfolgten die zahlreichen Besucher die beiden Entenrennen und fieberten mit, bei der Bekanntgabe der Siegernummern.
Auch in diesem Jahr wird wieder ein Hyundai i10 vom Autohaus Tönnemann der erste Preis sein, gefolgt von weiteren wertvollen Preisen.
Der Lions Club Coesfeld dankt schon jetzt allen, die ein Los kaufen werden, den Sponsoren, dem THW, dem Coesfelder Tauchclub und den vielen anderen, die diese Initiative zu einem Erfolg werden lassen.

1. Preis : Hyundai i10

2. Preis: E Bike

3. Preis: 1000€ Reisegutschein

4. Preis: 55 Zoll Fernseher

5. Preis: 200€ Gutschein

6. Preis: 200€ Gutschein
Tradition der Coesfelder Entenrennen am Pfingstsonntag
Die bisherigen fünf Coesfelder Entenrennen waren ein großer Erfolg – vor allem dank der breiten Unterstützung der Bevölkerung. Zahlreiche Patinnen und Paten der großen Bigducks, die Kinder aus Kindergärten und Schulen sowie viele Sponsoren trugen dazu bei. Sie erinnern sich bestimmt, wie seit 2009 zum Ende der Pfingstwoche, am Pfingstsonntag hunderte individuell gestaltete Big Ducks ins Rennen gingen, gefolgt von tausenden Derby Ducks. Mehr als zweitausend Zuschauer verfolgen jedesmal gespannt die beiden Rennen und im Anschluss die Siegerehrung mit den wertvollen Preisen. Die Atmosphäre auf der Promenade, nahe dem Walkenbrückentor, war stets familiär und ausgelassen.
Der Ertrag des Entenrennens fließt zu 100 % in folgende Hilfsprojekte:
Die Medizinische Kinderschutzambulanz Coesfeld
Die Stelle einer Kinderschutzfachkraft wird zur Hälfte mitfinanziert und damit die Förderung des Landes NRW ergänzt. Für etwa zwei Jahre ist die Förderung angedacht und mit über 70.000 Euro ein großes Projekt für den Lionsclub.
Lebenskompetenzen und emotionale Intelligenz
Die Kinder und Jugendlichen im Kreis Coesfeld profitieren von den Angeboten
- Kindergarten Plus
- Klasse 2000
- Lions Quest und dem Projekt
- „Start in die berufliche Zukunft“ an der Kreuzschule.
Alle Aktionen dienen der Persönlichkeitsbildung durch die Stärkung der Lebenskompetenzen und emotionalen Intelligenz, durch den Abbau und die Vermeidung von Gewalt und Aggressionen unter Kindern oder durch Hilfen zur Sicherung der beruflichen Zukunft.
Hilfe in größter Not
Wir helfen Kindern auch in akuten Notlagen, wie z.B. in Folge des Tsunamis, in Fukushima und Somalia. Unsere Partner vor Ort gewährleisten eine unbürokratische, direkte Hilfe.